Die Ausbildung zum Schweißer lohnt sich: Nach dem Abschluss winken gute Verdienstmöglichkeiten, die sich mit zunehmender Berufserfahrung und ergänzenden Weiterbildungen noch verbessern.
Learn more
Die Ausbildung zum Schweißer lohnt sich: Nach dem Abschluss winken gute Verdienstmöglichkeiten, die sich mit zunehmender Berufserfahrung und ergänzenden Weiterbildungen noch verbessern.
Learn more
Viele Metallbetriebe und Zeitarbeitsunternehmen suchen geprüfte Schweißer mit einer guten Handfertigkeit. Wie gelingt schon während der Aus- und Weiterbildung der Teilnehmer bei der GSI SLV ein gelungenes Matching mit dem zukünftigen Arbeitgeber?
Learn more
Seit Juli 2018 gilt eine neue Norm für die Qualifikation von Schweißern, die Auftragschweißungen zum Korrosionsschutz und zur Hartauftragung durchführen. Was besagt die neue Norm zur Prüfung dieser Sonderfälle im Auftragschweißen?
Learn more
Das Schweißen an Luft- und Raumfahrtgerät unterscheidet sich stark von allen anderen Industriezweigen: Für die gleichen Vorgänge gelten aufgrund des hohen Sicherheitsbedürfnisses in diesem Bereich oft andere Regelungen und Normen. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an das Schweißpersonal.
Learn more
Auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung haben Schweißer die Möglichkeit, Qualifizierungslehrgänge zu besuchen und anschließend eine Zertifizierung zu beantragen – ein erfolgversprechender Weg, um den persönlichen Marktwert zu steigern.
Learn more